
Spineliner

Was ist Spineliner?
Bei der Spinelinermethode werden sanfte elektromechanische
Impulse mittels einer computergesteuerten Vorrichtung auf Wirbelgelenke, Bandansätze und andere gestörte Strukturen übertragen.

Wie wirkt die Spinelinermethode?
Mit Hilfe der elektromechanischen Impulse können erhöhte Widerstände im Gewebe zuerst diagnostiziert und grafisch dargestellt werden.
Danach werden betroffene Regionen therapiert. Dabei kommt es zur Lösung von Blockaden und Ausschüttung entzündungshemmender Substanzen.

Wann wird die Spinelinermethode angewendet?
-
Bei Blockierung von Wirbelgelenken
-
Bei Nacken- und Rückenschmerzen
-
„Triggerpunkt“-Behandlung
-
Bei Bandscheibenleiden
-
Bei Spannungskopfschmerz
-
Bei Tinnitus oder Schwindel
-
Bei muskulären Verspannungen
-
Bei überlasteten, schmerzhaften Band-, Muskel- und Sehnenansätzen, z. B.„Tennisarm“
-
Bei eingeschränkten Gelenksfunktionen
-
Schmerzpunktbehandlung