top of page

Spineliner

Spineliner

Was ist Spineliner?

Bei der Spinelinermethode werden sanfte elektromechanische

Impulse mittels einer computergesteuerten Vorrichtung auf Wirbelgelenke, Bandansätze und andere gestörte Strukturen übertragen.

Spineliner4

Wie wirkt die Spinelinermethode?

Mit Hilfe der elektromechanischen Impulse können erhöhte Widerstände im Gewebe zuerst diagnostiziert und grafisch dargestellt werden.

 

Danach werden betroffene Regionen therapiert. Dabei kommt es zur Lösung von Blockaden und Ausschüttung entzündungshemmender Substanzen.

IMG_UEB_01.jpg

Wann wird die Spinelinermethode angewendet?

  • Bei Blockierung von Wirbelgelenken

  • Bei Nacken- und Rückenschmerzen

  • „Triggerpunkt“-Behandlung

  • Bei Bandscheibenleiden

  • Bei Spannungskopfschmerz

  • Bei Tinnitus oder Schwindel

  • Bei muskulären Verspannungen

  • Bei überlasteten, schmerzhaften Band-, Muskel- und Sehnenansätzen, z. B.„Tennisarm“

  • Bei eingeschränkten Gelenksfunktionen

  • Schmerzpunktbehandlung

© 2024 | Dr. Gisinger und Partner, Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie OG

Orthopädie Donau Zentrum | 1220 Wien, Donaustadtstraße 1./2./3. Stock

Tel: 01 / 204 50 60

Ordinationszeiten:

Montag - Donnerstag: 9-18 Uhr                                    
Freitag:  
9-14 Uhr                                                      
Samstag (außer Schulferien): 9-12
Uhr               

Abendtermine:

nach Vereinbarung Mittwoch & Donnerstag 18-19 Uhr

Säuglings-Hüftultraschall Untersuchung:

zu den oben angeführten Ordinationszeiten, außer Samstag, möglich
 

Quality Austria Zertifzierung
bottom of page