top of page

Softlasertherapie

Was ist ein Laser?
Laserlicht stellt eine Strahlungsquelle dar. Eine bestimmte Wellenlänge des Lichts wird durch verschiedene physikalische Prozesse verstärkt und gebündelt.
Dadurch entsteht „reines“ Licht. Die Softlasertherapie ist eine sanfte, angenehme Behandlung – schmerzlos und nebenwirkungsfrei.

Wie wirkt die Lasertherapie?
Laserlicht wirkt anregend auf die Stoffwechselvorgänge in den Zellen.
Auf diese Weise unterstützt es den Zellstoffwechsel und die Ausscheidung von schmerzlindernden, körpereigenen Substanzen (wie z.B. Endorphine, Prostaglandine).
Es stimuliert die lokale Immunabwehr sowie den Blut- und Lymphkreislauf.

Wann wird die Lasertherapie angewendet?
-
Bei Gelenksschmerzen
-
Bei Wirbelsäulenschmerzen
-
Bei „Tennisarm“
-
Bei Wundheilungsstörungen
-
Bei Überlastungssyndrom von Sehnenansätzen
-
Bei Fersensporn
bottom of page