
Physiotherapie

Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie umfasst vielfältige aktive und passive Behandlungen und gliedert sich in mehrere Therapiekonzepte.
Dabei werden „falsche Bewegungen“ aufgedeckt und natürliche Bewegungsabläufe gefördert bzw. wiederhergestellt.

Wie wirkt Physiotherapie?
Die Physiotherapie orientiert sich an den Beschwerden bzw. den Funktions- und Aktivitätseinschränkungen des Patienten.
-
Funktionsstörungen werden behoben
-
Bewegungsfreiheit wird optimiert
-
Eigenaktivität wird gesteigert
-
Selbstständigkeit wird ermöglicht
-
Schmerzen werden reduziert
-
Schwellungen werden reduziert

Wann wird Physiotherapie angewendet?
Bei akuten und chronischen Schmerzzuständen:
-
Chronische Kopfschmerzen, Schwindel
-
Verspannungszustände und daraus resultierende Bewegungseinschränkungen
-
Probleme im gesamten Wirbelsäulenbereich
-
Rehabilitation nach orthopädischen Operationen
-
Wiederherstellung der Beweglichkeit nach Knochenbrüchen, Gelenksentzündungen und Sportverletzungen
Physiotherapeuten Kontaktdaten:
Markus DRESSNANDT
0699 / 118 35 398
Josef FRANK
0699 / 181 29 910
Maximilian KAIN
0677 / 643 00 694
Nicola KRÄMER
0676 / 324 39 40
Eric KRIEGER
0650 / 994 70 38
Sophie KÜRSCHNER
0676 / 390 47 20
Philipp PÖCKSTEINER
0677 / 643 30 545
Helga PRAMSTRALLER
0660 / 962 20 94
Sabine SCHELLHORN
0676 / 434 29 33
Silke ULLRICH
0681 / 815 96 960
Stefan WEINZERL
0699 / 110 75 312