top of page

Lymphdrainage

Lymphdrainage3

Was ist die Lymphdrainage?

Täglich werden über das Lymphsystem etwa zwei Liter Lymphflüssigkeit transportiert. Durch Störungen dieses Systems kann es zu einem Rückstau (Lymphödem) kommen.

Lymphdrainage2

Wie wirkt die Lymphdrainage?

Mit verschiedenen Griffen durch den Therapeuten (nach Dr. Vodder) wird ein Reiz auf das Gewebe ausgeübt. Die Lymphangiome „antworten“ darauf mit erhöhter Pulsfrequenz und die aufgestaute Lymphflüssigkeit wird somit abtransportiert. Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte, angenehme Therapiemethode.

Lymphadrainage5

Wann wird die Lymphdrainage angewendet?

Lymphödeme bei/nach:

  • Traumata (Zerrung, Stauchung, Muskelfaserriss, etc.)

  • Operationen

  • Lymphknotenentfernung (im Zuge von Tumorerkrankungen mit Lymphknotenbefall)

  • angeborener Schwäche des Lymphsystems

  • rheumatisch bedingten Beschwerden

© 2024 | Dr. Gisinger und Partner, Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie OG

Orthopädie Donau Zentrum | 1220 Wien, Donaustadtstraße 1./2./3. Stock

Tel: 01 / 204 50 60

Ordinationszeiten:

Montag - Donnerstag: 9-18 Uhr                                    
Freitag:  
9-14 Uhr                                                      
Samstag (außer Schulferien): 9-12
Uhr               

Abendtermine:

nach Vereinbarung Mittwoch & Donnerstag 18-19 Uhr

Säuglings-Hüftultraschall Untersuchung:

zu den oben angeführten Ordinationszeiten, außer Samstag, möglich
 

Quality Austria Zertifzierung
bottom of page