top of page

Knorpelkur

Was ist die Knorpelkur?
Bei Gelenksabnützungen sinkt die Hyaluronsäurekonzentration in der Gelenksflüssigkeit.
In weiterer Folge verliert der Knorpel bei Arthrose an Elastizität, wodurch er kontinuierlich abgerieben wird und wenig belastbar ist.
Zerstörtes Knorpelgewebe kann sich leider nicht mehr nachbilden oder wachsen.
Durch eine Knorpelkur kommt es zur Verbesserung der Gleitfähigkeit und erhöhter Elastizität.
Sie dient auch als Schutzfunktion auf dem bestehenden Restknorpel und hat einen schmerzlindernden Effekt

Wie wirkt die Knorpelkur?
Es besteht die Möglichkeit, die synthetisch hergestellte Hyaluronsäure direkt in den Gelenksraum zu injizieren oder als orale Knorpelaufbaukur, in Form von Kapseln, einzunehmen.
bottom of page