top of page

Infiltrationstherapie

Mesotherapie3

Was ist die Infiltrationstherapie?

Bei dieser Therapiemethode wird die Anwendung von Injektionen an schmerzhaften Zielstrukturen (Nerven, Muskel, Bänder etc.) des Bewegungsapparates verstanden.

meso2.jpg

Wie wirkt die Infiltrationstherapie?

Als Medikamente kommen meist Lokalanästhetika sowie geringe Mengen von kristallinem Cortison zum Einsatz, vor allem bei entzündlich veränderten Strukturen.

Es kommt dadurch rasch zu einer Reduktion der Entzündung und somit zu einer Schmerzlinderung.

Aufgrund guter Verträglichkeit und rascher Hilfe ist die Infiltrationstherapie ein langjähriger Bestandteil der allgemeinen Schmerztherapie.

meso1.jpg

Wann wird die Infiltrationstherapie angewendet?

Je nach Bestimmungsort der Verabreichung lassen sich folgende Formen unterscheiden:

  • Quaddeltherapie (Haut)
     

  • Blockaden (Nerv)
     

  • Intraarticulär (Gelenk)
     

  • Triggerpunkte (Muskel- und Sehnenansätze)
     

  • Neuraltherapie (Beeinflussung von auf Fernstörung verdächtigen Herden, z.B. Narben)

© 2024 | Dr. Gisinger und Partner, Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie OG

Orthopädie Donau Zentrum | 1220 Wien, Donaustadtstraße 1./2./3. Stock

Tel: 01 / 204 50 60

Ordinationszeiten:

Montag - Donnerstag: 9-18 Uhr                                    
Freitag:  
9-14 Uhr                                                      
Samstag (außer Schulferien): 9-12
Uhr               

Abendtermine:

nach Vereinbarung Mittwoch & Donnerstag 18-19 Uhr

Säuglings-Hüftultraschall Untersuchung:

zu den oben angeführten Ordinationszeiten, außer Samstag, möglich
 

Quality Austria Zertifzierung
bottom of page