top of page

Akupunktur

Akupunktur

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der „traditionellen chinesischen Medizin“ (TCM), bei der Nadeln in bestimmte Punkte des Körpers (Akupunkturpunkte) gestochen werden.

Akupunktur3

Wie wirkt Akupunktur?

Laut TCM werden Erkrankungen auf einen gestörten Energiefluss zurückgeführt.

Die bei uns durchgeführte Ohrakupunktur ist speziell bei Beschwerden des Bewegungsapparates anzuwenden. Es werden sehr kleine Dauernadeln an bestimmten Punkten im Ohr gesetzt (Reflexzonen) und verbleiben dort einige Tage bis eine Woche.

Das Setzen der Dauernadeln bewirkt eine Lösung der Energieblockade und das Qi (Lebensenergie) kann somit wieder fließen.

csm_ohr-akupunktur-nadeln-naturheilkunde

Wann wird Ohrakupunktur angewendet? 

  • Rückenschmerzen

  • Gelenksschmerzen

  • Kopfschmerzen

  • Migräne

  • Verspannungszustände

© 2024 | Dr. Gisinger und Partner, Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie OG

Orthopädie Donau Zentrum | 1220 Wien, Donaustadtstraße 1./2./3. Stock

Tel: 01 / 204 50 60

Ordinationszeiten:

Montag - Donnerstag: 9-18 Uhr                                    
Freitag:  
9-14 Uhr                                                      
Samstag (außer Schulferien): 9-12
Uhr               

Abendtermine:

nach Vereinbarung Mittwoch & Donnerstag 18-19 Uhr

Säuglings-Hüftultraschall Untersuchung:

zu den oben angeführten Ordinationszeiten, außer Samstag, möglich
 

Quality Austria Zertifzierung
bottom of page